Allgemein Archive

18. Schmücken des Jakobus-Brunnens
Breckerfeld Zum „18. Schmücken des Jakobus-Brunnens “ im historischen Stadtkern hatte wie seit 2001 der Heimatverein am Sonntag vor Ostern in den historischen Stadtkern eingeladen und viele Bürgerinnen und Bürger und interessierte Gäste von auswärts kamen. Wie

JHV: SC Zurstraße geht gut gerüstet in die Zukunft
Breckerfeld „Der SC Zurstraße geht gut gerüstet und harmonisch aufgestellt in die Zukunft.“ Dieses Fazit zog Vorsitzender Olaf Kampmann am Ende der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung im Gemeinschaftsgebäude an der Waldbauerstraße am Wochenende. Sein besonderer Dank galt

Junggesellen schießen heute um 13:30 Uhr in Delle
Die Junggesellen schießen am 24.03.2018 um 13:30 am Schießstand in Delle. Jedes Jahr zu Ostern treffen sich Junggesellen und die Ehemaligen um ihren Eiweiß- und Cholesterinspiegel an die Bedürfnisse eines typischen Junggesellen anzupassen. Dabei wird in 2 Kategorien geschossen:

Jakobusfreunde Breckerfeld e.V. lädt ein
Jahresprogramm 2018 5.05 – 6.05. 2018 „Auf dem Weg“ Fortsetzung auf der Heidenstraße“ 2 – tägige Pilgertour 30.06.2018 Pilgern im Revier 3.10.2018 Abschlusspilgern im Raum Breckerfeld(Pilgern mit unseren jetzigen Katechumenen ab Sommerferien: Konfirmanden)

ÖSTERLICHER SCHMUCK DES JAKOBUSBRUNNENS AM SONNTAG
Ab 12:00 Uhr geht’s los. Alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind herzlich eingeladen!

Mitgliederversammlung Hegering Waldbauer
Breckerfeld Beim Hegering Waldbauer, der in letzter Zeit viele neue Mitglieder gewonnen hat, bleibt Kontinuität ein wichtiger Grundsatz: Einstimmig wählte die Mitgliederversammlung im Gasthof „Zur Post“ in Zurstraße Achim Renzi, der seit 2010 den Hegering leitet, erneut

Ausstellung „Rosen“ im „Haus Glörtal“
Breckerfeld In der Gaststätte „Haus Glörtal“ eröffnete die Künstlergilde Hagen am Dienstag im Rahmen ihrer Aktion „Kunst an der Glör“ ihre 7. Kunstausstellung. Gestaltet wurde sie mit Werken der Malerin Martina André, die seit dem Jahr 2009

„Tschüss Jungs“
„Tschüss Jungs“ Es begann alles 1993: Da habe ich dienstags von 17 bis 18 Uhr eine reine Männersportgruppe mit dem Motto „Gesundheitssport für Männer“ ins Leben gerufen. Das Angebot wurde anfangs recht zögerlich angenommen, aber mit zunehmenden

Hauptversammlung der Bauernschützen der Landgemeinde Breckerfeld von 1396 e.V.
Breckerfeld In ihrer Hauptversammlung zogen die „Bauernschützen der Landgemeinde Breckerfeld von 1396 e.V. unter dem Vorsitz von Wolfgang Falkenroth die Bilanz der letzten zwei Jahre. Nach den Berichten des Vorstandes (Schriftführer/ Kassierer) und der einstimmigen Entlastung des

SPORTABEND DES ENNEPE-RUHR-KREISES IN SCHWELM
SPORTABEND DES ENNEPE-RUHR-KREISES IN SCHWELM Am Dienstag wurden in der SchwelmarENa erfolgreiche Sportler/innen, Mannschaften und Ehrenamtliche für ihre Leistungen im sportlichen Bereich ausgezeichnet. In diesem Rahmen ehrte der Landrat Olaf Schade auch die Schulen, die im Sportabzeichen-Wettbewerb





