Startseite Archive

Informationsabend 7. März 2019 30 Jahre „WANDERN FÜR DIE ANDERN“!
Der Ökumenische Arbeitskreis Eine Welt Breckerfeld lädt zu einem Informationsabend über sein aktuelles Projekt „Mehr Schulbildung dank Inklusion“ in Simbabwe von Brot für die Welt für Donnerstag, den 7. März 2019 um 19.30 Uhr im Melanchthon-Haus, Schulstr.

Kulturrucksack 2019
Das Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“ geht auch im Jahr 2019 weiter! – Vorbehaltlich der Finanzierung durch das Land. Der Ennepe-Ruhr-Kreis – und damit auch die Hansestadt Breckerfeld – ist wieder „Partnerkommune“ des landesweiten Projektes. Auch 2019 können wieder

Europawahl am 26. Mai 2019 – Wahlhelfer gesucht
Bei der Stadtverwaltung Breckerfeld beginnen die Vorbereitungen für die am 26.05.2019 stattfindende Europawahl. Es werden Bürgerinnen und Bürger als Wahlhelfer für insgesamt 14 Wahlvorstände und 2 Briefwahlvorstände gesucht. Nach Möglichkeit werden die Wahlhelfer in der Nähe ihrer

Entsorgung von Sonderabfall und Einsammlung von kleinen Elektro- und Elektronikgeräten
Am Samstag, dem 02.03.2019, findet in der Hansestadt Breckerfeld die nächste Aktion zur Einsammlung von Sonderabfällen und kleiner Elektro- und Elektronikgeräte statt. Es können solche Abfälle entsorgt werden, die von der normalen Abfuhr (Abfallbehälter, Sperrmüll, Elektrogroßgeräte und

Die „Interessengruppe Wanderwege“ zog am Wochenende ihre Jahresbilanz.
Breckerfeld. Unter der Leitung von Ulrike Borowski zog die „Interessengruppe Wanderwege der CDU-Ortsunion Breckerfeld“ bei einem Arbeitsessen in der Gaststätte „Haus Wengeberg“ am Wochende ihre Jahresbilanz 2018. Ulrike Borowski: „Ich danke allen fleißigen Helferinnen und Helfern für

Nachtrodeln ein voller Erfolg
Am gestrigen Freitag führte die Skiabteilung des TuS Breckerfeld zum ersten mal ein Nachtrodeln durch. Dazu wurden 100 Fackeln entlang der Ski- bzw. Rodelpiste aufgebaut und sorgtem damit für romantische Stimmung bei der Abfahrt. Just nachdem die

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 4. bis zum 8. Februar kündigt die Kreisverwaltung in

Gelbe Säcke: Abfuhrfirma holt im Abfuhrbezirk 1 die am letzten Montag, witterungsbedingt ausgefallene Abfuhr der Gelben Säcke ab.
Breckerfeld Das Umweltamt der Stadt Breckerfeld teilt mit: Die Abfuhr der Gelben Säcke, die im Abfuhrbezitk 1 am Montag, 28.01.2019, witterungsbedingt nicht abgeholt wurden, werden jetzt am kommenden Montag, 4. Februar, abgefahren. Die Verwaltung bittet die Betroffenen,

Neuer Service für die Breckerfelder Bürgerinnen und Bürger
Die AHE GmbH wird ab sofort für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Breckerfeld einen neuen Service anbieten: Ab sofort gibt es die Möglichkeit, Informationen zum Thema Abfuhrtermine und zum Auffinden von Wertstoffhöfen oder Depotcontainern über eine

Der verunfallte Laster auf dem Brenscheider Weg kann erst am kommenden Montag, 4. Februar, von einem Kranunternehmen geborgen werden. Straßensperrung des Brenscheider Weges im Bereich der Unfallstelle ab 8.00 Uhr. Umleitung über Lorenzheider Weg/Eicken.
Breckerfeld Das Breckerfelder Ordnungsamt teilt mit: Zur Bergung des verunfallten LKW zwischen Delle und Brenscheid wird der Brenscheider Weg am Montag, 4. Februar 2019 ab 8.00 Uhr gesperrt. Eine Umleitung für betroffene Anlieger besteht über den Lorenzheider