Startseite Archive

Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall mit PKW
Datum: 30.10.2018/ Uhrzeit: 08:17 Uhr/ Dauer: 1 Stunde/ Einsatzstelle: Prioreier Straße (L701)/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Polizei/ Foto: Feuerwehr Breckerfeld Bericht (ab): Die Feuerwehr Breckerfeld wurde am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der Prioreier Straße alarmiert. Im Kurvenbereich

Der „Förderkreis für den Kirchlichen Pflegedienst – Sozialstation- Breckerfeld e.V. “ trifft sich am Mittwoch, 7. November um 18.00 Uhr im „neuen“ Altenzentrum St. Jacobus. Hansering 5, zur Mitgliederversammlung.
Breckerfeld Vor dem Beginn der Mitgliederversammlung gibt es ein Führung durch das neue Altenzentrum. Seine Leiterin. Frau Irena Eydeler, wird einen Einblick in die neuen Räumlichkeiten, Möglichkeiten und die Arbeitsweise des Altenzentrums geben. Nach einem kleinen Imbiss

Gunter Urban, Bernd Sander und Dr. Karl-Heinz Hagebeuker stellten in der historischen Straße „Schöne Gasse“ den Adventskalender 2018 der Lionsfreunde vor.
Breckerfeld Die Breckerfelder dürfen sich auf den nunmehr 13. Adventskalender freuen, den der Förderverein des Lions Club Ennepe-Ruhr e.V. aufgelegt hat. Er wird ab dem 1. November verkauft. Bernd Sander, Vorsitzender des Fördervereins: „Der große Erfolg der

Selbsthilfe-Wegweiser für den Kreis aktualisiert
Ob Parkinson, Übergewicht oder Depression – in unseren Städten gibt es etliche Selbsthilfegruppen. Einen Überblick bietet ab sofort der aktualisierte Selbsthilfe-Wegweiser des Kreises. Darin stehen die wichtigsten Eckdaten der Gruppen und auch Ansprechpartner. Er ist kostenlos erhältlich

Gute Stimmung beim „Dankeschön-Kaffeetrinken“ der Hansestadt für die Mitglieder des „Forum Flüchtlinge“ im „Haus Glörtal“.
Breckerfeld Als Zeichen der Anerkennung lud die Hansestadt Breckerfeld die Mitglieder der Gruppe „Forum Flüchtlinge – Ehrenamtliche unterstützen Flüchtlinge“ zum „Dankeschön-Kaffeetrinken“ am Donnerstag ins „Haus Glörtal“ ein. Bürgermeister André Dahlhaus konnte dazu fast alle der gut 40

VER-Fahrplan zur Zeitumstellung
Die Zeit wird wieder einmal umgestellt – von Samstag auf Sonntag. Sie wird zurückgedreht von 03.00 auf 02.00 Uhr. Deshalb legt der Nachtexpress 4 der VER eine Extrarunde ein. Die Busse starten am Bochumer Hbf um 01.20

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 29. Oktober bis 2. November kündigt die Kreisverwaltung in

Schnell noch Restkarten: Besuch der „Roncalli DINNER-SHOW“ in der Spielbank Hohensyburg in Dortmund
am Donnerstag, 06.12.2018, 19.30 Uhr Die Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass für die Fahrt zur „Roncalli DINNER-SHOW“ in der Spielbank Hohensyburg am Donnerstag, 06.12.2018, 19.30 Uhr, im Rahmen des Kultur-programms der Hansestadt Breckerfeld noch Restkarten zu

Die „Aktiengesellschaft für Versorgungsunternehmen (AVU)“ ist in sieben von neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises nicht nur Energiedienstleister und Wasserversorger. Die Geschäftsleitung ist sich ihrer Verantwortung als Arbeitgeber für ihre rd. 460 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Sparten des Unternehmens bewußt.
Breckerfeld Auf Einladung des Arbeitskreises Frauenförderung der AVU trafen sich 70 Betriebsangehörige im Oktober in der Kantine der AVU in Gevelsberg. Über das Thema der Zusammenkunft: „Vorsorge-Vollmacht und Patientenverfügung“, das zwar immer wieder öffentlich diskutiert wird,um das

FW-EN: Landeplatzsicherung für einen Rettungshubschrauber
Datum: 20.10.2018/ Uhrzeit: 14:36 Uhr/ Dauer: ca. 70 Minuten/ Einsatzstelle: In der Epscheid/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld / Rettungshubschrauber (RTH), Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF), Rettungswagen (RTW)/ Bericht (hb): Zu einer Landeplatzsicherung für den Rettungshubschrauber Christoph Dortmund wurde die Freiwillige Feuerwehr