Author Archive

EN-Sportler: Entscheidungen sind gefallen, Bürgersportler fehlt noch, Gaby Brinkmann aus Breckerfeld ist dabei
(pen) Erfolgreiche und auch mit Medaillen versehene Teilnahmen an Welt- und Europameisterschaften, Deutsche Meistertitel und Topplätze bei internationalen Turnieren – schon ein flüchtiger Blick auf die Erfolge der Einzel- und Mannschaftssportler zeigt, wie hoch die Latte für

Mit Schreiben vom 14.01.2019 genehmigte der Ennepe-Ruhr-Kreis den Haushaltsplan 2019 der Hansestadt Breckerfeld . Kämmerin Sandra Schüler freut sich: “ Die Hansestadt Breckerfeld ist damit ab sofort in der Lage Investitionen zu tätigen oder Aufträge zu erteilen.“
Breckerfeld Mit Schreiben vom 28.12.2018 legte die Hansestadt Breckerfeld ihren von der Stadtvertretung beschlossenen Haushaltsplan 2019 der Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr als Kommunalaufsicht vor. Mit Schreiben vom 14. 01. 2019 antwortete Landrat Olaf Schade. Das Antwortschreiben ging am 17.01.

Löschzugführer Carsten Kolb zieht positive Jahresbilanz in der Jahresdienstbesprechung des Löschzugs Breckerfeld.
Breckerfeld Die Jahresdienstbesprechung des Löschzugs Breckerfeld begann mit dem Gedenken an das verstorbene aktive Mitglied Helmut Hein. Vom Beginn des Jahres 2018 bis zu seinem Ende sorgten die Mitglieder des Löschzugs Breckerfeld als eine der drei Einheiten

Der Freundeskreis der Städtepartnerschaft Breckerfeld-Gencay e.V. organisiert Fahrt zum Besuch der Partnerstadt über Himmelfahrt.
Breckerfeld Von Mittwoch, 29. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, plant der „Freundeskreis der Städtepartnerschaft Breckerfeld-Gencay e.V.“ eine Fahrt in die französische Partnerstadt der Hansestadt Breckerfeld. Vorsitzender Wilfried Hausmann: „Wir fahren in einem klimatisierten Fernreisebus eines Hagener Unternehmens

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 21. bis 25. Januar kündigt die Kreisverwaltung in folgenden

Am Sonntag, 13. Januar 2019 wurde Pfarrerin Christin Klein in der Ev. Jakobuskirche der Hansestadt in einem Festgottesdienst ordiniert.
Breckerfeld Am letzten Sonntag wurde Pfarrerin Christin Klein in einem Festgottesdienst in der ev. Jakobuskirche durch Synodalassessor Henning Waskönig ordiniert. In der Ankündigung des Gottesdienst erläuterte Pfarrer Paul Gerhard Diehl die Bedeutung der Ordination: „Mit der Ordination

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Breckerfeld
(pen) Ulrike Tacke von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Donnerstag, 24. Januar, von 9 bis 12 Uhr im Breckerfelder Rathaus (Frankfurter Str. 38) in der Bücherei in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort. Bürger und ehrenamtliche

Ausstellung Modern Talking wird verlängert
Die in den Geschäftsräumen der Fa. Lammerding und Pfeiffer in Breckerfeld, Frankfurter Str. 73, zzt. noch laufende Ausstellung „Modern Talking“ der Hagener Künstlerin Christiane Bisplinghoff verlängert sich dort bis zum 20.03.19. Es wird empfohlen, Besuche der Ausstellung vorher

Die Löschgruppe Delle zieht in der Jahresdienstbesprechung am Samstag die Jahresbilanz für das Jahr 2018
Breckerfeld Die Löschgruppe Delle, die kleinste Einheit der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld, zog am Wochenende im Gemeinschaftsraum ihres Gerätehauses die Jahresbilanz 2018. Löschgruppenleiter Stephan Winkgen konnte dazu neben den Mitgliedern den Leiter der Gesamtwehr Andreas Bleck

Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes Ennepe-Ruhr e.V. in der Hansestadt – Präsident Rolf Erich Rehm unterstreicht die Notwendigkeit der zügigen Realisierung des Gefahrenabwehrzentrums für den Ennepe-Ruhr-Kreis.
Breckerfeld Seit Jahrzehnten lädt der Kreisfeuerwehrverband (KFV) Ennepe-Ruhr e.V. zum Neujahrsempfang in der Feuer- und Rettungswache der Hansestadt Breckerfeld ein. Präsident Rolf Erich Rehm konnte am Sonntag die aktuellen und ehemaligen Leiter der Feuerwehren der 9 kreisangehörigen